A- Linie

A-Linie

Die Schultern Liegen eng an und betonen den Oberkörper. Zusammen mit einem Weit an liegenden Rock ist ihr Kleid Perfekt 

Ein Kurzer Überblick:

  • betont Taille und Dekolleté

  • Durch den weiten Rock werden Problemzonen zur wow Zone. 

  • Carmenschnitte oder Schulter-Cut-Outs betonen ihre figur 

Der Traumhafte A-Lienen Stiel charakterisiert ein Großen und umfänglichen Rock, und ein eng anliegendes Oberteil. 

Viel Bräute verbinden diesen stiel mit etwas Langweiligem oder sogar altem.  Der Gegenteil ist der Fall, bei einem jungen Konfirmanden Mädchen,  kommt die Junge Frische dieses stiels zur anwendung. 

Aber auch zur hochzeit ist der Traum in A 🙂 perfekt. 

Bei unterschiedlichen gelegenheiten wird sie der A-Linien-Stil begleiten, ob zur Hochzeit, Konfirmation, feiern und festen, aber auch zur einfachen Abendessen.  

 

 

Bei der Beratung sind wir ihnen Behilflich, machen sie doch bei uns in Lemgo, (OWL, Lippe) einen Termin zur Stil Beratung.  

Die Häufigsten Fragen zum Vintage stiel HAben wir unten im FAQ zusammengefasst 

FAQ

Was ist die A-Linie

  • Wie der Buchstabe A ist ein A-LinienKleid oder auch ein Rock im oberen Bereich figurbetont geschnitten, während es/er sich nach unten hin weitet.

In welchen farben kann A-linie Getragen werden ?

Ob weiß schwarz oder Bunt, Der traum in A Gibt es in wirklich jeder Farbe, und wir haben viele auf Lager. 

Welche Stoffe gibt es ?

Duchess, Tafft, Tüll, Glitzatüll Schiffon um nur einige zu nenen 

Petticoat und Teilrock in den 50er

Die Reizvollen 50er Jahre, betonen die Weibliche vorm. Nach den wünschen der Braut, können mit passenden dessus, der richtige grad an Attraktivität erreicht werden  

Was kostet dieser stiel ?

Durch die Aufwändige Verarbeitung  mit perlen spitze und Dekorationen, können die kosten hier stark variieren. Wir versprechen ihnen in ihrem Budget das richtige Kleid zu finden  

Haben sie eine Große Auswahl ?

Ganz klar ja, im Gegensatz zu vielen anderen führen wir für jedes Budget das richtige Sortiment. Bei uns findet jeder ein Kleid